Die Versammlung findet am 21.04.2023 in der grünen Halle, Im Vogelsang 15, 48477 Hörstel – Riesenbeck, statt. Sitzungsbeginn ist 20:00 Uhr.

Seit 1989 finden alle 2 Jahre die Riesenbecker Sixdays statt. Eine Etappenlaufveranstaltung, die viele schon als »Kult« bezeichnen. Ein echtes Erlebnis in herrlicher Natur - und das 6 Tage in Folge in den Städten und Gemeinden rund um die Stadt Ibbenbüren, direkt am Teutoburger Wald.
Während die Riesenbecker Sixdays erst wieder im nächsten Jahr vom 04.05. bis 09.05.2024 stattfinden, wird in diesem Jahr zum zweiten Mal „Auf den Spuren der Riesenbecker SixDays“ gewandert. Nachdem die erste Riesenbecker Etappen-Wanderung, organisiert von Andrea und Jürgen Thälker sehr gut von den Wanderern angenommen wurde, war für 2021 eine neue Auflage geplant, die allerdings Corona bedingt abgesagt werden musste. Nun ist es endlich wieder soweit.
Die Organisatoren Andrea und Jürgen Thälker als langjährige Mitglieder im SV Teuto Riesenbeck und tatkräftige Streckenobleute bei den Riesenbecker Sixdays haben für dieses Frühjahr wieder alle Vorbereitungen getroffen.
Die Geschäftsstelle des SV Teuto Riesenbeck bei Fa. Beermann ist ab dem 5. September wieder geöffnet:
Dienstags 15:00 bis 17:00 Uhr
Freitags 10:00 bis 11:30 Uhr
Des Weiteren ist unser Büro in der Grünen Halle zu folgenden Zeiten geöffnet:

Joana Herrmann überrascht mit Platz zwei im Hochsprung bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften
Bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften in Dortmund sprang Joana Herrmann vom SV Teuto Riesenbeck am Sonntag in ihrem ersten Jahr der Altersklasse U20 im Hochsprung überraschend auf den Silberrang. Schon beim Einspringen zeigte sie sehr gute Sprünge, die Hoffnung auf eine gute Platzierung machten. Allerdings wurde im Vorfeld aufgrund der Meldeleistungen auch deutlich, dass es zwischen Platz zwei und sechs einen engen Wettbewerb geben könnte und Joana Herrmann mit ihrer Freiluftbestleistung von 1,80 Meter als vierte der Meldeliste schon einen richtig guten Tag erwischen musste, um in die Medaillenränge zu springen.
Die Sportlerinnen der Frauengymnastikgruppe (FFG)des SV Teuto konnten aufatmen. Nach dreijähriger Corona-Pause fand am Mittwochabend wieder eine Spartenversammlung im Teuto-Treff statt. Vorsitzende Margret Janz hielt den Rückblick auf die Jahre 2020, 2021 und 2022. Trotz Corona-Pandemie, in der im Jahr 2020 jegliche Vereinsarbeit zum Erliegen kam, gab es einige Veränderungen. Die bisherige Spartenvorsitzende Maria Elmer wurde nach 32 Jahren verabschiedet und Margret Janz, ehemalige Übungsleiterin der FGG, zur neuen Vorsitzenden gewählt.